Weitere Gedenkstätten für diese Opfer gibt es in Nozzano, in Molina di Quosa und in San Giuliano Terme.
Untersuchung des Verbrechens von La Romagna
„Am 9. Oktober 2011 beantragten die Kommunen – San Giuliano Terme und Vecchiano für die Provinz Pisa, Massarosa für die Provinz Lucca und die ANPI-Toscana eine Untersuchung des Verbrechens von La Romagna. Die Militärbehörde von Rom wurde ersucht, Ermittlungen aufzunehmen und Anklage gegen Josef Exner von der ,16a SS Panzergrenadier-Division Reichsführer SS', den sie für das Massaker verantwortlich macht, zu erheben. Exner, Jahrgang 1911, war bekannt für seine Grausamkeit vor allem gegen die Zivilbevölkerung und wurde für seine Taten nie zur Rechenschaft gezogen. Die Akten waren jahrzehntelang im ,Schrank der Schande' verschwunden, die damaligen Täter inzwischen verstorben.“ (http://ricerca.repubblica.it/repubblica/archivio/repubblica/2011/08/03/altre-indagini-sulle-stragi-naziste.html)
Zeitzeugen:
„In der Pisanotizie vom 06.08.2010 berichtete Stefano Gallo über die Erfahrungen von Franca, die als Jugendliche die Durchkämmungsaktion von La Romagna überlebt hat. Franca wuchs in Molina di Quosa auf, floh auf Grund der Bombenangriffe mit ihrer Familie in die Berge nach La Romagna. Sie beschreibt das dortige harte Leben und die ungesunden Verhältnisse. In der Nacht vom 6. auf 7. August 1944 überredete sie ihre Eltern, zu einer entfernten Quelle gehen zu dürfen, um sauberes Wasser zu holen. Deshalb entkam sie dem Massaker.“ (http://www.pisanotizie.it/news/news_20100806_anniversario_eccidio_romagna.html)
Literatur / Medien:
Andrae, Friedrich: Auch gegen Frauen und Kinder. Der Krieg der deutschen Wehrmacht gegen die Zivilbevölkerung in Italien 1943–1945. München/Zürich 1995, S. 205; Schreiber, Gerhard: Deutsche Kriegsverbrechen. Täter, Opfer, Strafverfolgung. München 1996, S. 190
http://www.lavocedelserchio.it/vediarticolo.php?id=11610&page=0&t_a=san-giuliano-terme-si-costituisce-parte-civile-per-la-strage-nazi-fascista-de-la-romagna
http://www.anfim.it/wai/rapprstrecc.htm
http://resistenzatoscana.org/monumenti/san_giuliano_terme/monumento_ai_caduti_de_la_romagna/ (Foto: Baldini)