Region Mittelgriechenland / Regionalbezirk Fthiotida
Lamia ist die Hauptstadt der griechischen Region Mittelgriechenland und hat 75.315 Einwohner/innen (Stand 2011). Zum Gemeindegebiet gehören der Märtyrerort Ypati und der Gorgopotamos-Viadukt, der 1942 von Partisanen gesprengten Eisenbahnbrücke, die zum Zeichen des griechischen Widerstands wurde.
Lamia liegt an der Autobahn Athen (210 km) - Thessaloniki (300 km).
Ereignisse
Gleich nach dem deutschen Überfall auf Griechenland bildeten sich erste Widerstandszellen in Lamia und im südwestlich des Ortes gelegenen Giona-Gebirge. Aris Velouchiotis, der aus Lamia stammte, wurde von Andreas Tzimas hierher geschickt, um für die ELAS die Voraussetzungen des Partisanenkrieges zu sondieren und die gelungene Sprengung des nahen Gorgopotamos-Viadukts wirkte als Fanal für den gesamten griechischen Widerstand.
Navsika Flegga-Papadaki, die für die EAM in einem Modellkindergarten in Karpenisi arbeitete: „Hinter Lamia, dahin trauten sie sich nicht, denn wenn sie kamen, stießen sie auf die Partisanen, und dann hatten sie immer Verluste. Da, wo wir waren, war Griechenland frei. Das befreite Griechenland!“ (zit. nach Weber, S. 30).

Lamia wurde am 19. Oktober 1944 befreit.
Gedenken
Gedenkstätte des Nationalen Widerstands
Das Monument zu Ehren des Nationalen Widerstands befindet sich kurz vor dem Ortsausgang in Richtung Karpenisi.
Aris-Velouchiotis-Denkmal
Ein Reiterstandbild von Aris Velouchiotis steht am zentralen Volksplatz.
Nach Fleischer (S. 44) spaltet dies Denkmal - wie die gesamte Auseinandersetzung um Velouchiotis - die Griechen noch heute.
Literatur / Medien:
Fleischer, Hagen: Vergangenheitspolitik und Erinnerung. Die deutsche Okkupation Griechenlands im Gedächtnis beider Länder, In: Kambas, Chryssoula / Mitsou, Marilisa (Hg.): Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg. Griechische und deutsche Erinnerungskultur, Köln 2015, S. 31-54; Weber, Johanna: Gesichter aus dem griechischen Widerstand (mit Kurzbiografien von Tassoula Vervenioti), Athen 1996; de.wikipedia.org/wiki/Lamia_(Griechenland)