

Einführung
Die Region im Nordwesten Frankreichs ist 2016 durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Nord - Pas-de-Calais und Picardie entstanden. Das war Teil einer Verwaltungsreform, durch die u.a. die Zahl der Regionen verringert worden ist.
Sie besteht aus den Departements Aisne, Nord, Oise, Pas-de-Calais und Somme. Dort wohnen ca. 6 Mio Menschen (2014). Die Region grenzt an die Nordsee, an Belgien sowie die frz. Regionen Île-de-France, Normandie und Grand-Est (Fusion aus den Regionen Champagne-Ardenne, Elsass/Alsace und Lothringen/Lorraine).
Die Region im Nordwesten Frankreichs ist 2016 durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Nord - Pas-de-Calais und Picardie entstanden. Das war Teil einer Verwaltungsreform, durch die u.a. die Zahl der Regionen verringert worden ist.
Sie besteht aus den Departements Aisne, Nord, Oise, Pas-de-Calais und Somme. Dort wohnen ca. 6 Mio Menschen (2014). Die Region grenzt an die Nordsee, an Belgien sowie die frz. Regionen Île-de-France, Normandie und Grand-Est (Fusion aus den Regionen Champagne-Ardenne, Elsass/Alsace und Lothringen/Lorraine).
Darstellung
Im 2. Weltkrieg waren die alten Regionen verschiedenen Bedingungen unterworfen - so war z.B. die Region Nord – Pas-de-Calais dem deutschen Militärbefehlshaber in Brüssel unterstellt. Die folgende Darstellung der Gedenkorte an Besatzung, Widerstand, Deportation, Kriegsverbrechen und Befreiung orientiert sich an den alten Regionen – eingebettet in die neue Region Hauts-de-France.