Region Hauts-de-France/Picardie, Departement Aisne
Gemeinde von 570 Einwohner/innen an der Oise; die Ortsteile Bohéries und Longchamp sind schon vor langer Zeit eingemeindet worden. Mit dem Auto von Laon 48 km (D 967 bis Guise, von dort 4 km auf D 960). Der Ort geht auf die Zisterzienser-Abtei Bohéries aus dem 12. Jahrhundert zurück.
Nach der alliierten Landung in der Normandie (6. Juni 1944) machten sich nach einem Aufruf mehrere hundert junge Männer aus dem Pas-de-Calais auf den Weg zu dem Maquis der Ardennen oberhalb von Revin (Ardennes). In Vadencourt machten am 13. Juni etwa 300 FTP-Anhänger einen Zwischenstopp in einer Scheune. Ein deutscher Offizier, auf der Suche nach Butter, entdeckte sie zufällig und schoss sofort auf sie, die jungen Männer verfolgten und erschossen ihn, ehe sie selbst von deutschen Soldaten und SS-Männern gejagt wurden.
Erschießungen am 14. Juni 1944
Am 14. Juni wurden 27 Menschen in den Dörfern der Umgebung von den Deutschen erschossen, fünfzehn in Vadencourt, andere in Guise.

Gedenken
Das Mémorial de la Résistance 1939-1945 (Widerstandsdenkmal) ehrt die sieben erschossenen FTP-Männer. Auf der älteren Stele ist unter den Fotos der Erschossenen folgender Text zu lesen: „Die dankbare Bevölkerung ehrt die tapferen Résistants, die am 14. Juni 1944 hier gegen den Eindringling gekämpft haben und ruhmreich für die Verteidigung unserer Freiheiten gefallen sind,“ auf der jüngeren: „Ehre den tapferen Résistants der 2. FTP-Kompanie“ (Ecke Rue de l'Abbaye/Rue des Fusillés, D 960)

Literatur/Medien
http://crdp.ac-amiens.fr/idp/vadencourt-02-la-resistancemonuments/
http://www.aisnenouvelle.fr/region/vadencourt-hommage-a-27-tues-le-traumatisme-encore-present-ia16b109n78389
http://www.cercleshoah.org/spip.php?article274
http://maitron-fusilles-40-44.univ-paris1.fr/spip.php?article193469
http://maitron-fusilles-40-44.univ-paris1.fr/spip.php?article193475 (Pauline Luthon-Guise)
https://fr.wikipedia.org/wiki/Vadencourt_(Aisne)