Region Piemont / Provinz Turin
Der Ort

Von Turin aus fährt man zunächst über die Tangenziale bis Caselle, weiter auf der SP 12/ SP 460 nach Ceresole Reale (82 km).
Das Ereignis
Der Weg über den Colle Galisia (2.998 m) wurde von Partisanen während der deutschen Besatzung Italiens regelmäßig genutzt, um sich bei Durchkämmungsaktionen kurzfristig in das französische Arctal abzusetzen, zur Verbindungsaufnahme mit den Alliierten und um

Gedenken

An der Seitenwand des Gefallendenkmals von Ceresole befindet sich eine Gedenktafel für die Opfer des Lawinenunglücks. Am Colle Galisia - nur erreichbar über einen erfahrenen Bergwanderern vorbehaltenen Weg - wurde 1967 eine Gedenktafel angebracht; eine weitere Gedenkstätte befindet sich hinter dem Pass in der Nähe des französischen Refuge Prariond (erreichbar ab Pont Saint Charles, zwischen Val d'Isère und dem Col de l'Iseran).
Literatur:
Avondo, Gian Vittorio / Cavoretto, Walter Franco / Faure-Rolland, Valter / Sesia, Ezio: Sui Sentieri dei Partigiani. 59 itinerari alla scoperta della Resistenza tra le montagne della provincia di Torino, Turin 1995, S. 145, 153ff.; Bade, Sabine / Mikuteit, Wolfram: Partisanenpfade im Piemont. Wege und Orte des Widerstands zwischen Gran Paradiso und Monviso. Ein Wanderlesebuch, Konstanz 2018, S. 73; www.memoriadellealpi.org/download/GRUPPO01~PDF_SENTIERI/GRAN-PARADISO-3.pdf