Region Île-de-France
Der Ort
Die Polizeipräfektur von Paris liegt an der Rue de la Cité, Métro M 4 Cité.
Die Ereignisse
Die Pariser Polizei verfolgte mit Spezialeinheiten den Widerstand, besonders der bewaffneten Gruppen wie der FTP-MOI, und war eng in die Verfolgungs- und Repressionsmaßnahmen der deutschen Besatzungsbehörden (Wehrmacht, ab 1942 SS und Gestapo) eingebunden, Beispiel: die Juden-Razzia des Vel-d'Hiv. Im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Résistance zur Befreiung von Paris besetzten am 19. August 1944 2.000 Polizisten die Polizeipräfektur und nahmen den Polizeipräfekten Buissière gefangen. In der Umgebung gab es heftige Kämpfe mit deutschen Verbänden. Dabei wurden u.a. zwei Schutzleute getötet, offenbar von deutschen Heckenschützen, die auf dem Dach von Notre-Dame postiert waren.