Region Aquitanien (Aquitaine), Departement Pyrénées-Atlantiques

Grab von Kattalin Aguirre
Grab von Kattalin Aguirre
Denkmal an Deportierte (links) und Fluchthelfer (rechts)
Denkmal an Deportierte (links) und Fluchthelfer (rechts)
Der Ort
Das Hafenstädtchen im französischen Baskenland, 6.700 Einwohner/innen, Nachbarort von St.-Jean-de-Luz, liegt an der A 63 / N 10 Bordeaux →Spanien, ca. 25 km vor der Grenze. Wichtiger Stützpunkt für Fluchthilfe-Netzwerke.

Aktivitäten
Im und nach dem spanischen Bürgerkrieg nahm der Ort zahlreiche vom Franco-Regime verfolgte Basken auf. Später wurde der Ort Zwischenstation für viele Menschen, die aus Frankreich über die Pyrenäen nach Spanien wollten, und ein wichtiger Stützpunkt für verschiedenen Fluchthilfe-Netzwerke, wie z.B. Comète.

Gedenken
Ein Denkmal am Ortseingang, place des Déportés, erinnert an die Fluchthelfer und die Deportierten. Auf dem (neuen) Friedhof, Bd. Pierre Benoît/Chemin du Cimetière, finden sich die Gräber von Kattalin Aguirre, die den in Spanien verfolgten Basken und den aus Frankreich Flüchtenden half, und von Florentino Goicoechea.

Medien
http://www.comete-bidassoa.com/fr_resume.htm